Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Katharina Roy
Landsberger Allee 153
Telefon: 017684160093
E-Mail: beratung@growapie.de
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TTDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung beim Besuch meiner Website und in meiner Beratungspraxis.
2. Hosting bei Wix
Meine Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel betrieben. Die von Ihnen über die Webseite erlangten personenbezogenen Daten werden somit in der EU, in den USA und ggf. Israel und anderen Drittstaaten verarbeitet.
-
Israel: Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO) – zuletzt bestätigt in 2024.
-
USA: Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO) bezogen auf US- Unternehmen und Organisationen, die sich dem sogenannten „EU-U.S. Data Privacy Framework“ (DPF) unterworfen und entsprechend zertifiziert haben – zuletzt bestätigt i
2025. -
Drittstaaten: Wenn personenbezogene Daten aus der EU in ein Drittland übermittelt werden, das nach Auffassung der Europäischen Kommission Ihre Daten nicht angemessen schützt, wird sichergestellt, dass zusätzliche Maßnahmen ergriffen wurden, um die europäischenDatenschutzgesetze einzuhalten (insbesondere durch Standardvertragsklauseln).
-
Mit Wix besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Mehr Infos dazu siehe: https://de.wix.com/about/privacy
3. Cookies & Consent
Beim Besuch dieser Website werden technisch notwendige Cookies gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Cookies (Analyse, Marketing) nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG). Die Einwilligung erfolgt über das integrierte Consent-Tool auf der Webseite. Sie können diese jederzeit im Footer unter „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
4. Server-Logfiles
Beim Besuch der Website erhebt Wix automatisch Daten (Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit, besuchte Seite). Zweck: Systemsicherheit und Missbrauchsprävention. Speicherdauer: max. 7 Tage.
5. Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per Formular, E-Mail oder Telefon werden Ihre selbst eingegebenen Angaben (Name, E- Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) verarbeitet. Zweck ist die (vor-)vertragliche Kommunikation mit Ihnen.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
-
Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (sensible Daten für die gewünschte Beratung – Ihre Einwilligung)
Speicherdauer: 12 Monate.
6. Terminbuchung mit Cal.com
Für Terminvereinbarungen nutze ich Cal.com, Inc., 2261 Market Street #4376, San Francisco, CA 94114, USA. Erhobene Daten: Namen, E-Mail-Adresse, Adressen, gewünschter Termin, Nachricht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Terminvereinbarung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Übermittlung in Drittländer: USA (Es besteht der o. g. Angemessenheitsbeschluss und cal.com stellt sicher, dass das EU-Datenschutzniveau im Zweifel zusätzlich durch Standardvertragsklauseln gewährleistet ist). Auch mit Cal.com besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
Mehr Infos dazu siehe: https://cal.com/privacy
7. Besondere Daten (Art. 9 DSGVO)
In der Paarberatung können Angaben zu Partnerschaft, Sexualität oder Gesundheit verarbeitet werden, um die Dienstleistung für Sie so gut wie möglich erbringen zu können. Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).
8. Aufnahmen und Transkriptionen
Nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können einzelne Sitzungen aufgezeichnet werden. Dies dient
ausschließlich dem Zweck, im Anschluss leicht eine strukturierte und präzise Zusammenfassung der
Inhalte zu erstellen.
-
Die Aufnahmen werden nach der Sitzung mithilfe des KI-Tools clipto.ai transkribiert.
-
Mithilfe des KI-gestützten Tools ChatGPT wird daraus eine schriftliche Zusammenfassung erstellt.
-
Die Rohaufnahmen und deren Transkription werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht.
-
Die Zusammenfassungen werden maximal 12 Monate aufbewahrt und anschließend gelöscht, sofern Sie nicht zuvor die Löschung verlangen. Sie können zuvor an die Betroffenen übersandt werden.
-
Zusätzlich können anlässlich der Beratung Notizen mit den genannten sensiblen Daten entstehen, welche zu den Beratungsunterlagen genommen werden.
-
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie – da es sich um besonders schützenswerte Daten handeln kann – nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden; selbstverständlich ist die Beratung auch ohne Aufzeichnung möglich. Übermittlung in Drittländer: USA (Es besteht der o. g. Angemessenheitsbeschluss und clipto.ai bzw.
ChatGPT stellt sicher, dass das EU-Datenschutzniveau im Zweifel zusätzlich durch Standardvertragsklauseln gewährleistet ist). Auch mit den KI-Tools besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
Mehr Infos dazu siehe: https://www.clipto.com/docs/privacy bzw. https://openai.com/de-
DE/policies/privacy-policy/
9. Speicherdauer
-
Kontaktanfragen: 12 Monate
-
Termin-/Cal.com-Daten: 24 Monate
-
Beratungsunterlagen (ohne Aufnahmen): 3 Jahre
-
Rechnungen/Steuerunterlagen: 8 Jahre
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit,
Widerspruch und Widerruf erteilter Einwilligungen. Beschwerden können bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde des Landes Berlin eingereicht werden.
